Worauf du beim Kauf eines Leckerli Beutels achten solltest

Egal, ob du ein neuer Hundebesitzer bist oder einfach nur auf der Suche nach einem neuen Leckerli Beutel für Ausflüge mit deinem Vierbeiner bist: Es gibt einige wichtige Dinge, auf die du achten sollten. Es gibt viele verschiedene Produkte am Markt, die deine individuellen Bedürfnisse besser oder schlechter treffen. In diesem Artikel schauen wir uns an, welche verschiedenen Aspekte es gibt und worauf du achten solltest, um einen Fehlkauf zu vermeiden.

Leckerlibeutel: Den passenden Alltagsbegleiter finden

Die Auswahl des richtigen Leckerlibeutels ist nicht nur eine Frage des Aussehens oder der Größe. Es gibt verschiedene Faktoren, die sicherstellen, dass das Produkt deinen Anforderungen entspricht. Ein qualitativ hochwertiger Leckerliebeutel kann nicht nur dazu beitragen, dass deine Leckerlis länger frisch bleiben, sondern auch die Aufbewahrung und das Training mit deinem Hund erleichtern.

Welche Faktoren spielen beim Leckerlibeutel eine Rolle?

1. Qualität

Wie bei allen Neuanschaffungen fragen wir uns: Wie ist die Qualität? Ist der Futterbeutel langlebig und habe ich lange etwas davon? Natürlich möchtest du sicherstellen, dass der Beutel nicht nach kurzer Zeit reißt oder auseinander fällt. Schließlich sollen eure Leckerlis keine Spur im Wald hinterlassen - wobei dein Vierbeiner sich bestimmt freuen würde ;)

2. Strapazierfähigkeit

Ein Leckerlibeutel ist ein Alltagsgegenstand, der wahrscheinlich täglich zum Einsatz kommt. Daher muss er strapazierfähig sein! Wind, Regen, Matsch, Fett von den Leckerlis: Dieses Produkt ist einer ganzen Menge ausgesetzt. Stelle daher sicher, dass dein nächster Leckerlibeutel diesen Elementen Stand halten kann und entscheide dich hier vielleicht eher für Funktion über Design.

3. Material

Kunststoffbeutel sind in der Regel wasserdicht und leicht zu reinigen. Sie bieten einen guten Schutz vor Feuchtigkeit und Verschmutzung. So setzen sich Matsch und Staub nicht direkt im Stoff ab, sondern können einfach abgewischt werden. Bei unserem Leckerlibeutel zum Umhängen kannst du sogar das Innenleben einfach unter laufendes Wasser halten, um es zu reinigen!

4. Aufbewahrungsmöglichkeiten

Es gibt Leckerlibeutel auf dem Markt, die ausschließlich Platz für Leckerlis haben. Das ist in unseren Augen unpraktisch, gerade im Sommer, wenn du vielleicht keine Jacke trägst oder eine weitere Tasche mitnehmen willst. Daher präferieren wir Futterbeutel mit Extra-Taschen für Wertgegenstände wie Handy & Co. sowie einem Spender für Kotbeutel, wie wir das bei unserem eigenen SNIFFLS Leckerlibeutel umgesetzt haben. So hast du alles an einem Ort! 

leckerlibeutel

 

5. Einfach in der Handhabung

Wenn du mit deinem Hund unterwegs bist, möchtest du die Hände frei haben. Zwischen Leine, Spielzeug, Kotbeutel und Handy für ein süßes Foto bleibt keine Hand mehr frei, um lange nach einem Leckerli zu kramen oder mühsam einen Reißverschluss aufzumachen. Achte deswegen darauf, dass die Verschlüsse und Handhabung bei deinem zukünftigen Leckerlibeutel easy sind. Der Beutel sollte mit einer Hand zu öffnen sein, größenverstellbar sein und schnell auf- und zu gehen. 

Außerdem sollte das Produkt verschiedene Befestigungsmöglichkeiten haben: Also Karabinerhaken oder Schlaufen für einen Gürtel, eine Umhängemöglichkeit, oder einen Clip zum Befestigen an einer Jacke o.Ä.

trainingsbeutel hund

 

6. Größe

Auf die Größe kommt es natürlich auch noch an. Hier musst du entscheiden, wie viel Platz du für Leckerli's und andere Gegenstände brauchst. Für kurze Spaziergänge und Trainingssessions kann ein kleinerer Beutel ausreichen, bei größeren Touren hilft es, wenn du alle deine Dinge im Leckerlibeutel verstauen kannst. 

8. Preis

Hier scheiden sich, wie so oft, die Geister. Es gibt Leckerlibeutel, die bei 10€ starten und welche die weit über 50€ kosten. Wichtig ist es,  ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden, das deine Anforderungen erfüllt. Wenn du nach einem Produkt suchst, dass dich täglich beim Gassigehen begleitet, dann kannst dir du überlegen, mehr Geld zu investieren. Zum Glück gibt es aber auch sehr gute Optionen, die dich keinen halben Arm kosten. 

Ausschlaggebend beim Kauf eines Leckerli Beutel sind deine individuellen Bedürfnisse und Präferenzen. Nimm dir die Zeit, die verschiedenen Optionen zu vergleichen und die zu wählen, die am besten zu dir und deinem Vierbeiner passt.